West Bali
National Park oder
Taman Nasional
Bali Barat
Der seit
dem Jahr 1984 offiziell anerkannte ca. 780 km² große
West Bali Nationalpark ist bekannt
für seinen
vom Aussterben bedrohten Bali-Star (Leucopear
Rothchildii), einen auffallenden weißen
Vogel in
Amselgröße, der nur in Bali vorkommt, und für
den wilden javanischen Büffel (Boss
Javanicus).
Aber man
findet hier auch jede Menge Hirsche, Wildschweine,
Affen und viele andere kleinere
Tiere.
Der Park
wird vom Indonesischen Forestry Service (PHPA)
verwaltet, der die Anzahl der
Besucher
limitiert
und kontrolliert.
Dieses
Naturschutzgebiet bedeckt einen großen Teil der Region
Jembrana im Westen Balis und
im
Norden eine kleinere
Fläche der Region Buleleng. Die höchste Erhebung in diesem
Naturreservat ist
der Gunung
Patas mit 1.580 m.
Während hier
vor ca. 50 Jahren noch Tiger durch den Dschungel streiften,
ist dieses Gebiet
heute vor
allem ein wahres Paradies für Vogelfreunde. Der Park kommt
aber auch der Wissenschaft,
Erziehung,
Erholung und dem Tourismus zugute.
Die
savannenähnliche Vegetation des Nationalparks verspricht dem Besucher
interessante
und abenteuerliche Wanderungen. Besonders im
westlichen Teil des Parkes gibt es viele
kleine Pfade, auf
denen man das Gebiet erkunden kann.
Die
Touren müssen bei der Parkverwaltung in Cekik, ca. 3 km
südlich von Gilimanuk, angemeldet
werden.
Ein Führer ist unbedingt erforderlich.
Man kann
Halb- oder Ganztagestouren buchen und gegebenenfalls
sogar dort übernachten. Es werden
auch Tauch-
und Schnorcheltrips in der Bali-Straße angeboten, die aber
wegen der starken Strömung
für Anfänger
nicht zu empfehlen sind.
Wenn man
bereits früh morgens aufbrechen möchte, sollte man am
besten schon einen Tag vorher
einen Führer
buchen und im nahe gelegenen Cekik oder Gilimanuk
übernachten. Von einer Tour am
späten Nachmittag
raten wir wegen der vielen Moskitos ab. Für die Trecking-Tour
sollte man lange
Hosen, eine langärmelige Bluse oder T-Shirt und
gute Wanderschuhe anziehen. Ein effektives
Insektenschutzmittel darf ebenfalls nicht fehlen.
Und auf jeden Fall sollte man ein Fernglas
mitnehmen, da es unterwegs
viel zu entdecken gibt.
Um die
kleine Halbinsel Prapat Agung im äußersten Nordwesten herum
gibt es einen kleinen Pfad, an
dem vereinzelte
Schutzhütten stehen. Besucher, die über eine gute Kondition
verfügen, können diese
Halbinsel in
einem 10-Stunden-Fußmarsch umwandern.
Außer Trecking-Touren
werden auch andere Aktivitäten wie Mountain-Biking, Reiten,
Schnorcheln,
Kajakfahren
und, die beliebteste von allen, Tauchen vor der Insel
Menjangan, angeboten.